Berührende Szenen, biografische Geschichten und bewegende Musik erzählen von Demenz - und von den kleinen Momenten, die das Leben so wertvoll machen.
Was geschieht, wenn Erinnerungslücken den Alltag verändern?
Wenn vertraute Gewissheiten ins Schwanken geraten?
In Sekundenglück schauen wir aus verschiedenen Blickwinkeln auf das Leben mit Demenz. Zehn Szenen machen sichtbar, wie alltägliche Situationen aus dem Gleichgewicht geraten: Ein Einkauf wird zur Prüfung, ein Wohnzimmer zum Ort schwerer Entscheidungen, ein Pflegeheim zum Raum voller Geschichten, in dem Vertrautes und Neues sich vermischen. So wird erfahrbar, wie das Vergessen den Alltag aller verwandelt, die mit Demenz in Berührung kommen. Doch zwischen der Schwere zeigen sich immer wieder Momente der Freude und Leichtigkeit - in Szenen, die von dem erzählen, was Menschen lieb und wichtig war. Verstärkt durch die Stimmen von vocalissimo, deren Lieder Erinnerungen wecken und den Augenblick zum Klingen bringen.
Sekundenglück will Ihnen einen Theaterabend bescheren, der bewegt und nachklingt und gleichzeitig auch die kleinen Momente der Freude und des Lachens feiert, die immer wieder aufblitzen. Auch die können wir entdecken, wenn wir ein wenig die Blickrichtung ändern.
Termine (jeweils Kulturscheune Herborn)
Samstag, 27. September 2025 -
Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19:30 Uhr
Sonntag, 28. September 2025 - Einlass 14:30 Uhr/ Beginn 15:30 Uhr
Termine (jeweils in Groß-Umstadt/ Richen Saalbau)
Samstag, 22.11.2025 – Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Sonntag, 23.11.2025 – Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16:30 Uhr
© 2025 ZIBB Zentrum Information Beratung Bildung - Frauen für Frauen e. V., Groß-Umstadt.