
BiANCA: Flyer zum Projekt
Hessen fördert mit zusätzlichen Mitteln alleinerziehende Fachkräfte Zuschlag für das Zentrum Information Beratung Bildung (ZIBB) | Frauen für Frauen e.V. in Groß-Umstadt“ zur qualifikatorischen Förderung und Unterstützung alleinerziehender Frauen mit dem Projekt „BiANCA“ Mit zusätzlichen Mitteln will die Landesregierung auf zusätzliche Bedarfe im Zuge der Corona-Pandemie zukunftsgerichtet reagieren. Der Schwerpunkt liegt neben der Unterstützung von jungen Menschen in Ausbildung auf der qualifikatorischen Förderung von Frauen mit Blick auf eine konjunkturelle Belebung nach der Krise. Das Zentrum Information Beratung Bildung in Groß-Umstadt hat in Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg seinen Fokus auf die Förderung Alleinerziehender gelegt, um deren Ressourcen als Fachkräfte mit vielfältigen Potenzialen zu unterstützen; denn Fachkräfte braucht die Wirtschaft, wenn sie nach der Krise wieder wachsen will. Der momentane Digitalisierungsschub verändert die Arbeitswelt rasant und bietet neue Chancen und Möglichkeiten. Projektbezogenes agieren, gut und effektiv organisieren zu können, Netzwerke aufzubauen und zu pflegen gehören ohnehin zum routinierten Alltag von Alleinerziehenden. Das Projekt „BiANCA“ bietet ein einjähriges Job-Coachingprogramm, das die gesamte Lebenswelt miteinbezieht, also auch die zuverlässige Kinderbetreuung, Trennungsbewältigung, Vernetzen und das Stemmen organisatorischer Aufgaben. Es geht um die Ermittlung der eigenen Talente, Stärken, Ressourcen und Berufswünsche und begleitet Frauen während des Bewerbungsprozesses in all seinen Facetten. Praxisorientiert unterstützen zertifizierte Pädagoginnen und Coaches die Mütter und verhelfen zu fundierten digitalen Kompetenzen und IT- Sicherheit. Durchgeführt wird das Projekt in den Räumen des ZIBB, Steinschönauer Str. 4B oder auch im geschützten virtuellen Raum. Für die Teilnehmerinnen ist es kostenfrei und wird vormittags angeboten.
|