NEU: Theater für und mit Menschen! Improvisation: Von der Bühne rein ins Leben...mehr
Möchten Sie Leichtigkeit und Spielfreude erleben und den Alltag für einen Moment hinter sich lassen? Dann entdecken Sie die faszinierende Theaterkunst der Improvisation!
In diesem Workshop vermittelt die erfahrene Theaterpädagogin Nadine Hilbert die Grundlagen des Improvisationstheaters. Sie lernen, wie Sie Ihren inneren Kritiker überwinden und die Werkzeuge der Improvisation in Ihrem Alltag effektiv einsetzen können.
Der Workshop findet am Samstag, den 26. April 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 41 Euro, und es sind 6 bis 12 Teilnehmerinnen willkommen.
Mit Ihrem Anmeldewunsch wenden Sie sich gerne an ZIBB – Frauen für Frauen e.V., Groß-Umstadt, telefonisch unter: 06078 - 96760 0 oder per E-Mail an: info@zibb-umstadt.de.
Theater-Demenz-Projekt - Vergiss mein nicht...mehr


Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2025 / Büro für Chancengleichheit & die aktiven kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Darmstadt-Dieburg...mehr
Liebe Frauen, liebe Interessierte,
die Wahl zum Deutschen Bundestag und der Internationale Frauentag liegen in diesem Jahr denkbar nahe beieinander. Beides ist von großer gesellschaftlicher Bedeutung: Der Internationale Frauentag erinnert an die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen weltweit, die Bundestagswahl ist das Herzstück unserer Demokratie. Der Internationale Frauentag setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Ähnlich tragen Wahlen zur Förderung der Gleichberechtigung bei, indem sie allen Bürger*innen, unabhängig von Geschlecht, Hintergrund oder sozialem Status, die Möglichkeit geben, ihre Stimme abzugeben und an der politischen Gestaltung mitzuwirken.
Einen tollen Frauentag wünschen Ihnen
Ihr Büro für Chancengleichheit & die aktiven kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Beratung bei Trennung oder Scheidung (Beratungsangebot in Kooperation)...mehr
Sie oder Ihr Ehepartner möchten sich scheiden lassen?
Sie möchten sich über die Auswirkungen einer Trennung informieren?
Sie wissen nicht, wie es weiter geht?
Dafür gibt es den Einsatz von Expertinnen vor Ort. Die Beratung gibt Ihnen eine Erstorientierung, die Ihre Entscheidungsfindung unterstützt, und Tipps für weitere Schritte.
Trennung und Scheidung bedeuten einen gravierenden Einschnitt im Leben. Die Auswirkungen unterscheiden sich von Frau zu Frau. Sie reichen u. a. von der Änderung der persönlichen Lebensumstände über Probleme der zukünftigen Existenzsicherung bis zu den Folgen hinsichtlich des Sorgerechts für die gemeinsamen Kinder.
Ein Beratungsangebot in Kooperation
• Büro für Chancengleichheit Landkreis Darmstadt-Dieburg
• Frauen helfen Frauen e. V., Dieburg
• Frauen für Frauen e. V., Groß-Umstadt
Tanz und Bewegungskurs für Frauen...mehr
Willkommen sind Frauen jeder Herkunft und jeden Alters mit Freude an kreativer Bewegung.
Wann? Immer montags von 17:30 bis 18:30 Uhr
Wo? Pfälzer Schloss, Groß-Umstadt
Der Kurs startet am 25. November 2024 und findet 10 Mal statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Download:
Weitere InformationenPressemitteilung AG Existenzsicherung der LAG „The sky is the limit“ – Mädchen in ihrer Berufswahl stärken...mehr
Politik vor Ort – Frauen entscheiden mit. Mehr Frauen in die Kommunalpolitik - Veranstaltung am 28.09.2024 (mit Kinderbetreuung)...mehr
Ob Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Städteplanung und Entwicklung, Finanzen und die Schulentwicklung, Kindertagesstätten und Sozialeinrichtungen, lokale Wirtschaftsförderung und Sicherheit, kulturelle und soziale Integration: Alle Bereiche werden durch kommunalpolitische Entscheidungen geprägt. Und sie brauchen die Stimme von Frauen.
Wir Frauen sind in der Kommunalpolitik immer noch zu wenig vertreten. Der Frauenanteil in Gremien liegt oft deutlich unter 30 %.
Die Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein wesentlicher Schritt zur Stärkung der Demokratie und zur Verbesserung der Lebensqualität in unseren Gemeinden.
Die Erhöhung der Anzahl von Frauen ist von entscheidender Bedeutung für die Schaffung einer gerechteren, repräsentativeren und effektiveren politischen Landschaft. Landkreis, Städte und gemeindliche Parlamente brauchen engagierte Frauen, die mitreden und mitgestalten möchten: Im Ehrenamt oder im Hauptamt, in Ortsbeiräten, städtischen Parlamenten und im Kreistag.
Darüber möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren und gemeinsam mit bereits politisch aktiven Frauen ins Gespräch kommen. Der Frauenbeirat der Stadt Groß-Umstadt, ein Gremium aus Vertreterinnen der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien, des Magistrats, der Frauenbeauftragten und weiteren politisch aktiven Frauen, das mehrmals jährlich unter der Leitung des Vereins Frauen für Frauen e.V. des Zentrums Information, Beratung, Bildung (=ZIBB) tagt, ist sich einig:
Mehr Frauen in der Kommunalpolitik – das würde die politische Landschaft „gerechter, repräsentativer und vor allem effektiver“ machen! So jedenfalls steht es in der Begründung für unsere Entscheidung, an einem Samstag Ende September Amts- und Mandatsträgerinnen aller Ebenen Vom Gemeindevorstand bis in den Landtag von ihren Erfahrungen berichten zu lassen und uns mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Ursachen und Lösungen auszutauschen.
Deshalb:
Stärken Sie die Demokratie vor Ort, verbessern Sie die Lebensqualität in Ihrer Gemeinde und reservieren Sie am 28.09.24 von 14 bis 18 Uhr Ihre Zeit für dieses Anliegen und melden Sie sich gleich an!
https://lets-meet.org/reg/2fcb94b4cf2c89855f oder per Mail: info@zibb-umstadt.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Andrea Balmerth für den Frauenbeirat der Stadt Groß-Umstadt
Gruppenangebot - Trennung & Scheidung für Frauen...mehr
"Wie sorge ich gut für mich?"
Diese Frage steht im Mittelpunkt des Gruppenangebots - Trennung & Scheidung für Frauen.
Ein Angebot von Frauen helfen Frauen e.V, Dieburg.
www.frauenhelfenfrauen-da-di.de
Beratung bei Trennung oder Scheidung. Der Flyer mit den Beratungsterminen 2024 steht zur Verfügung....mehr
Vielen Dank für Eure Stimmen! „Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch?“...mehr

Wir sagen Herzlichen Dank :-)
Hallo, Zusammen,
Sommer, Sonne und Sonnenschein - die letzten Tage waren vielversprechend.
Vielversprechend ist auch die Initiative „Lust an Zukunft“ von dm von der wir als Wunschprojekt ausgewählt wurden!
„Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch?“ Gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 Eure Stimme!
*** Und übrigens – jeden Tag kannst du erneut ein Herz an uns verschenken! ***
Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme, denn alle Stimmen, die für ein Projekt abgegeben wurden, werden am Ende des Abstimmungszeitraums zusammengezählt. Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das zweitplatzierte 400 Euro. Das Ergebnis wird Ende August auf lustanzukunft.de und in den dm-Märkten bekanntgegeben.
Und hier weitere Infos:
Die Initiative & ihre Ziele
Wofür engagieren wir uns?
Der Verein Frauen für Frauen e. V. engagiert sich für Frauen jeden Alters und sozialer Schichtzugehörigkeit. Im Rahmen eines vielfältigen Angebotes an Information, Beratung und Bildung unterstützen wir Frauen in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dies ist uns seit 1985 eine Herzensangelegenheit: Im Fokus haben wir auch und besonders Frauen, mit denen es das Leben bislang nicht nur gut gemeint hat. Negative Erfahrungen, wie z. B. große finanzielle Schwierigkeiten, Trennung, Krankheit, Flucht und Gewalt bestimmen manchmal den (All-) Tag oder wirken lange nach. Gerade hier ist Empathie, schnelle Hilfe und Beratung - manchmal einfach nur Menschlichkeit - wichtig und notwendig. Immer unter dem Leitsatz „Empowerment für ALLE Frauen: Unser Frauenbildungs- und Beratungszentrum für eine moderne und gerechtere Welt".
Erfahre mehr über die Initiative
Wofür wird die Spende gebraucht?
Eine Spende kommt direkt bei den Frauen an und soll unbürokratisch für schnelle Hilfe eingesetzt werden, wie zum Beispiel dringliche Anschaffungen für bedürftige Frauen und ihre Familien oder zusätzliche medizinische Unterstützung.
Wir freuen uns, wenn Ihr Freunde und Bekannte über unser Wunschprojekt informiert. Also einfach weiterleiten und gemeinsam profitieren.
Habt schöne Sommertage!
Mit herzlichen Grüßen aus Eurem ZIBB – Frauen für Frauen e.V., Groß-Umstadt
© 2025 ZIBB Zentrum Information Beratung Bildung - Frauen für Frauen e. V., Groß-Umstadt.